Unsere aktuelle Marktanalyse informiert Trader und Börsenhändler über relevante Entwicklungen zu Forex, Index und Rohstoffwerte sowie Aktien.
Joe Biden wurde am vergangenen Mittwoch als 46. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Nach seinem Amtsantritt widerrief Biden sofort einige der Resolutionen seines Vorgängers Donald Trump und verabschiedete mehr als ein Dutzend Gesetze, darunter die Rückkehr der Vereinigten Staaten zur Weltgesundheitsorganisation und das Pariser Abkommen. Im Kampf gegen das Coronavirus hat Biden auf Flughäfen und einigen Transportsystemen im ganzen Land obligatorische Masken eingeführt und hofft, den Passagieren mehr Test-, Kontroll- und Isolationsmaßnahmen bieten zu können.
Bidens Amtszeit wurde an der amerikanischen Börse sehr positiv bewertet. Die wichtigsten US-Indizes Dow Jones, S & P 500 und Nasdaq 100 stellen weiterhin Rekorde auf. Börsenmakler freuen sich nun auf die Einführung neuer Konjunkturpakete. Dies soll in der ersten Februarwoche in Höhe von insgesamt 1,9 Billionen US-Dollar verabschiedet.
In der folgenden Analyse gehen wir auf die Markttechnisch relevanten Punkte ein. Wir schauen uns hier einmal die möglichen Kursverläufe für den DAX, dem EURO und dem Gold an.
DAX Tageschart:

Rückblick:
In der letzten Handelswoche, pendelte der deutsche Aktienindex zwischen seiner Unterstützung bei 13.700 Punkten und dem Widerstand bei 14.035 Punkten.
Ausblick:
In der aktuellen Lage hat sich nicht wirklich viel getan. Knapp unterhalb von dem Widerstandsbereich bei 14.035 Punkte konnten die Bären wieder das Ruder in die Hand nehmen und sorgten für einen kleinen Abverkauf.
Jedoch bleibt die Entscheidung noch aus, ob wir neue Hochs sehen werden oder den mittelfristigen Short-Trend fortführen.
Sollten wir die Marke bei 14.035 Punkten durchbrechen steht dem Kursindex nur noch das letzte All-Time-High im weg für neue Hochpunkte.
Falls es die Marktteilnehmer weiterhin nicht schaffen nennenswerte Kaufkraft zu bekommen, ist es durchaus möglich unterhalb der 13.700 Punkte zu notieren. Von hier aus haben wir die 13.450 Punkte im visier für ein mögliches Ziel.
Unterstützungen
13.700 Punkte
13.560 Punkte
13.450 Punkte
Widerstände:
13.925 Punkte
14.035 Punkte
14.140 Punkte
EUR/USD Tageschart:

Rückblick:
Die internationale Gemeinschaftswährung EUR/USD, konnte die Supportzone bei 1.20580 Dollar nicht durchbrechen und korrigierte bis zu dem Widerstand bei 1.21777 Dollar.
Ausblick:
Momentan steht das Währungspaar an einem entscheidenden Punkt. Auf der einen Seite konnten sich die Bären nicht durchsetzen, auf der anderen Seite sehen wir schwäche der Bullen.
In der kommenden Handelswoche halten wir Ausschau nach der Marke 1.22245 Dollar. Sollte diese Long durchbrochen werden, ist ein weitere Kursanstieg Richtung 1.23100 Dollar mit erhöhter Wahrscheinlichkeit möglich.
Zugleich erkennen wir einen mittelfristigen Abwärtstrend, der sich fortführen könnte. Falls wir Abwärtssignale wahrnehmen können, dient der Bereich 1.20580 Dollar als gutes Zwischenziel.
Unterstützungen:
1.21315 Dollar
1.21777 Dollar
1.22130 Dollar
Widerstände:
1.20580 Dollar
1.20116 Dollar
Gold/US-Dollar Tageschart:

Rückblick:
Das Gold hat das Vorwochentief kurzfristig durchstoßen und konnte sich zum Wochenauftakt jedoch sehr rasch erholen und brach den Widerstand bei 1.855 Dollar.
Ausblick:
Im Goldpreis können wir momentan vermehrt Lunten und Dochte erkennen, die auf Zukünftige Range Bildung hinweisen können. Letztlich haben wir mittelfristige Hoch- und Tiefpunkte durchbrochen und warten dementsprechend welche Richtung der Markt nun vorgeben wird.
Falls wir einen weiteren Anstieg über 1.875 Dollar verzeichnen, ist mit einem Kurswert von 1.900 Dollar zu rechnen. Von hier aus könnte sich der Kurs weiter in Long-Richtung etablieren. Ein Kursziel bei 1.940 Dollar ist somit plausibel.
Jedoch könnten die Bären wieder die Oberhand ergreifen und somit den Markt in Richtung der 1.828 Dollar drücken. Sollte die Kurse unter 1.820 Dollar schließen, könnten wir einen Abverkauf Richtung 1.775 Dollar sehen.
Unterstützungen:
1.828 Dollar
1.820 Dollar
1.775 Dollar
Widerstände:
1.875 Dollar
1.900 Dollar
1.940 Dollar